Filme für Bildung, Wissenschaft und Technik

Es gibt Dinge, die versteht auch der Interessierteste nicht, wenn er sie nicht sieht.

Sichtung, Bearbeitung und Nutzbarmachung historischer Film- und Videoaufzeichnungen

In so mancher Filmdose oder Videokassette schlummern Schätze – nur weiß es keiner, weil Abspielgeräte nicht mehr verfügbar sind, niemand damit umzugehen weiß oder nicht genau bekannt ist, was man zur Wiedergabe braucht.

Solche Schätze zu heben, lohnt sich nicht nur dann, wenn gerade ein Firmenjubiläum ansteht. Für Museumsbetreiber ist das Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen bei kaum einer anderen Darstellungsform vergleichbar günstig

Bei unbekannten Materialien ist zunächst zu klären, um welches Trägermedium es sich handelt. VHS-Videokassetten kennen Sie bestimmt noch, aber kennen Sie auch u-matic oder 2-Zoll Quadruplex? Oder handelt es sich vielleicht sogar um echtes Zelluloid? Auch das ist für mich kein Problem: Schicken Sie mir ein Foto Ihrer Materialien per Mail – die Erstberatung per Telefon oder Mail ist kostenlos.

Wussten Sie eigentlich ...

In den weltweiten Archiven lagern riesige Mengen an historischen Film- und Videoaufzeichnungen. Die Lebensdauer sämtlicher noch existierender Abspielgeräte reicht nicht aus, um alle Aufzeichnungen zu sichern.